nichtinvasiv, schmerzfrei
Wir bieten folgende nichtinvasive Vorsorgeuntersuchungen:
- Mammakarzinom ( MRM )
- Dickdarmkarzinom ( CTK – low dose )
- Prostatakarzinom ( MRT, H1-MRS )
- Arteriosklerose ( CT , MRT, Ganzkörper – MRA )•Koronarsklerose – KHK ( low dose Volumen CT )
- Bronchuskarzinom ( low dose Spiral CT )
- Ganzkörperscreening ( Ganzkörper-MRT * )
* Indikationsstellung mit Arzt vorbesprechen

Mamma – MR ( MRM):
Als primäre diagnostische Methode/Vorsorgeuntersuchung bei Rö-mammographisch dichtem Brustgewebe zu empfehlen, desweiteren bei Frauen < 40 Jahren, sowie Frauen mit Strahlenphobie.Mikrokalk kann MR-mammographisch ( noch ) nicht dargestellt werden. Die Methode benötigt Kontrastmittel und muss KM-phasisch durchgeführt werden.
Dickdarm – virtuelle Endoskopie:
Sie wird als Niedrigdosis-Untersuchung durchgeführt und benötigt nicht unbedingt intravenöses Kontrastmittel. Polypen ab einer Größe von 2 mm können abgebildet und genau lokalisiert werden.
Prostatakarzinom (MR, funktionelles MR und Spektroskopie):
Die Untersuchung dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Hiermit ist nicht nur eine umfassende Darstellung der Prostata und ihrer Umgebung möglich. Zusätzlich werden funktionelle Aspekte wie Diffusionsverhalten und Durchblutung des Prostatagewebes, sowie biochemische Parameter analysiert.
Koronarsklerose ( CT- Angio, links ventrikuläre Funktion (CFA) und Myokardperfusion (MP): Die Angiographie der Koronararterien wird als Niedrigdosis-Untersuchung nur mit einer halben Rotation durchgeführt und kann bereits geringgradige Gefäßstenosen aufdecken. Eine negative CT-Angio hat eine100% Treffsicherheit.
Bronchuskarzinom – Niedrigdosis – CT als Screeninguntersuchung:
Für die CT Untersuchung der Lunge sind mit der neuesten CT-Technologie nur mehr geringste Strahlendosen in der Größenordnung von 0,1 mSiv notwendig, sodass der Einsatz der CT als Vorsorgeuntersuchung bei klinischem Risikoprofil rechtzufertigen ist, zumal die Diagnosesicherheit der 3D-CT im Vergleich mit der nun gleich strahlenbelastenden digitalen 2D-Röntgensummationsaufnahme ungleich höher ist.