Startseite » Ambulatorium für CT, MRT, US » INFO zur Untersuchung – Untersuchungsangebot » Computertomographie (CT) – Spezialuntersuchungen » Organperfusion – Tumorperfusion – Lungenperfusion – 4D-CT-VPF

Organperfusion – Tumorperfusion – Lungenperfusion – 4D-CT-VPF

Ein entscheidendes Argument für die Installation des Hybrid-CT-Gerätes “Aquilion ONE” war die sensationelle Perfomance der Volumen-CT im Rahmen von Volumen-Perfusionsstudien wie Neuroperfusion, Organperfusion und Tumorperfusion. Die überragenden Möglichkeiten des 16 cm breiten Detektorssystems, perfekte isophasische Perfusionsmaps von Organen ohne Tischverschiebung realisieren zu können, entfachten in uns den Enthusiasmus, nun pathophysiologische Erkenntnisse an Hand der akquirierten funktionellen Daten in Parameterbildern visualisieren zu können und u.a. diagnostische Erkenntnisse über die Durchblutung und die Veränderungen der Durchblutung / Hämodynamik  von Organen durch eine Tumorerkrankung vor und nach Chemotherapie und Radiotherapie des Tumors zu erhalten.

Organperfusion
Organperfusion
Organperfusion

Unser derzeitiger Einsatz der Organ- und Tumorperfusion umfasst folgende klinische Einsatzgebiete:

  • Lungenperfusion – Darstellung von minderdurchblutetem Lungengewebe bei Pulmonalembolie, raumfordernden Tumoren der Lunge und des Brustraums.
  • Tumorperfusion bei Lungentumoren, Lebertumoren, Nierentumoren, Tumoren der Bauchspeicheldrüse, Lymphomen.
  • Organperfusion – Lebercirrhose, Metastasenleber.