Startseite » Ambulatorium für CT, MRT, US » INFO zur Untersuchung – Untersuchungsangebot » Computertomographie (CT) – Spezialuntersuchungen » NEURO IMAGING – Neurologische CT und MRT Diagnostik

NEURO IMAGING – Neurologische CT und MRT Diagnostik

  • 4D-CT-DSA
  • 3D-CT Neuroperfusion (NP)
  • MR-Gefäßdarstellung (MRA) – ohne und mit Kontrastmittel
  • Protonenspektroskopie (MRS)
  • CT und MRT der Wirbelsäule – MR-Myelographie ohne KM
  • MR-Neurographie (MRN)

Wir bieten ihnen ein breites Spektrum der morphologischen, angiographischen, funktionellen (Neuroperfusion) und biochemischen (spektroskopischen) neurolgischen Bildegebung an, ausgenommen sind Traktographie und fMRT.

4D-CT-DSA

4D-CT-DSA – ist die Panangiographie der arteriellen und venösen Gehirngefäße mit Hilfe der hochauflösenden Volumen-CT. Beide Kreisläufe können dreidimensional und farbkodiert fraktioniert dargestellt werden, was insbesondere bei Gefäßmissbildungen Bedeutung hat.

3D-CT- NEUROPERFUSION

Klinisch bedeutsame und perakut durchzuführende Untersuchung bei frischem Hirninfarkt zur Feststellung der “Penumbra“, das ist die Zone die das infarzierte / abgestorbene Hirngewebe umgibt und noch durchblutet ist. Sie gilt als klinisch – therapeutische Entscheidungsrichtlinie, ob eine Thrombolyse – / Streptokinase – Therapie erfolgversprechend ist.

PROTONENSPEKTROSKOPIE (MRS)

Analyse pathologischer Stoffwechselprodukte,  wie z.B. Aminosäuren im Gehirn bei tumorös, entzündlich (MS) , degnerativ (SDAT) und genetisch bedingter Veränderungen.

MR – NEUROGRAPHIE (MRN)

Hochauflösende MRT peripherer Nerven mit Darstellung der Nervenfaszikeln.Einsatzgebiet sind periphere Neuropathien .Differenzierung zwischen Radikulopathie, Plexusaffektion und Affektion peripherer Nerven.

Neuro Imaging
Neuro Imaging
Neuro Imaging
Neuro Imaging