Ganzkörper – CT (GK-CT) als Low Dose-Variante bei nicht möglicher GK-MRT (Herzschrittmacher, Neurostimulatoren, Insulinpumpen und andere medical devices).

Untersuchungstechnik :

  • Ultra Helical – ultraschnelle Spiraltechnik
  • Low Dose – Aufnahmetechnik mit iterativer Rekonstruktionstechnik , Dosismodulation, adaptivem Scanning
  • Hohe Ortsauflösung im Volumen – Volumen-Isotropie
  • Für die Verarbeitung großer Datenmengen geeignete Workstations
  • Beurteilung der Weichteile, des Gehirns, sämtlicher Organe, des Gefäßsystems, des Knochenskeletts.
  • Die Untersuchung kann durch eine CT-Angiographie der Herzkranzgefäße ergänzt werden.
  • Die Daten einer Kolonographie / virtuellen Kolonoskopie können bei Bedarf simultan mitaufgenommen werden.
Ganzkörper-CT